SAP NetWeaver

AS ABAP - Authorization Concept (ADM940-PCC)

Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich an Anwendungsberater, Business Process Architects, Prozessverantwortliche, Teamleiter, versierte Anwender, Systemadministratoren und technische Berater. Dieses Seminar erläutert die Elemente, Strategien und Tools des SAP Autorisierungskonzepts. Die Teilnehmer erstellen und weisen Berechtigungen unter Verwendung der Rollenpflege zu. Sie erlernen außerdem die Verwendung von Central User Administration (CUA).

Inhalte des Seminars

  • Was sind Berechtigungen
  • Berechtigungskonzepte erstellen und umsetzen
  • Grundbegriffe der Berechtigungen (Elemente und Begriffe des Berechtigungskonzepts (ABAP), Berechtigungsprüfung im SAP-System)
  • Benutzereinstellungen (Benutzerdaten pflegen und auswerten)
  • Arbeiten mit der Rollenpflege (Standardrollen, spezielle ABAP-Rollen, Feinheiten bei der Berechtigungspflege)
  • Grundeinstellungen (Rollenpflege: Installation und Upgrade, Zugangskontrolle und Benutzerverwaltung)
  • Verwendung von Traces (Fehlersuche und Administrationshilfen, Pflege von Menüs und Berechtigungen über Traceauswertung)
  • Transport von Berechtigungen / Berechtigungskomponenten
  • Integration in der Firmenlandschaft (Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV), Integration ins Organisationsmanagement, SAP NetWeaver Identity Management)

Empfohlene Seminarvoraussetzungen

Teilnahme am Seminar SAP NetWeaver - Technology Fundamentals für SAP Business Suite (SAPTEC-PCC) oder SAP - Überblick SAP01-PCC oder vergleichbare Kenntnisse. Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.

Seminar Details

Dauer: 3 Tage

Unser Kürzel: S62

Preis: 2.490,00 € (zzgl. 19% MwSt.)

Termin auswählen

Aktuell keine festen Termine verfügbar.

individuelle Termine auf Anfrage

Standort oder Online auswählen

Weiter zur Buchung