Kurzbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die die Funktionen und täglichen Prozesse der Lagerortverwaltung erlernen wollen und sich mit der Einrichtung von Lagerstrukturen in Microsoft Dynamics 365 beschäftigen.
Kursinhalte
- Kennenlernen der Lagerdimensionen 'Ladungsträger' und 'Bestandsstatus'
- Einrichtung von Produkten für die Lagerortverwaltung
- Erstellung und Verwaltung von Einheitensequenzgruppen
- Erstellung und Verwaltung von Reservierungshierarchien
- Verwendung von Filtercodes
- Einrichtung von Lagerstrukturen
- Parametrisierung von Lagerorten für die Verwendung von Lagerortverwaltungsprozessen
- Definition von Lagerplatzformaten
- Erstellung von Lagerplatztypen
- Definition von Lagerplatzprofilen
- Erstellung von Lagerplätzen mit und ohne Assistent
- Einrichtung von Lagerplatzgrenzen
- Erstellung von Zonen und Zonengruppen
- Erstellung und Verwaltung von Lagerplatzrichtlinien
- Einrichtung und Pflege von Arbeitsvorlagen
- Verwendung von Arbeitsklassenkennungen
- Erstellung und Verwaltung von Wellenvorlagen
- Verwendung von manuellen und automatischen Kommissionierfreigaben
- Verwendung von Lieferungen und Ladungen
- Einrichtung von Arbeitsbenutzern
- Erstellung und Verwaltung von Menüelementen für mobile Endgeräte
- Erstellung und Verwaltung von Menüs für mobil Endgeräte
- Einrichtung und Verarbeitung vo Wareneingangsprozessen
- Wareneingang von Mischpaletten
- Parametrisierung und Durchführung von Kommissionierprozessen
- Einrichtung und Verarbeitung von Auffüllungen
- Definition und Verwendung von ein- und mehrstufigen Wareneingangs- und Warenausgangsprozessen
- Verwendung von Richtliniencodes
- Einrichtung von Arbeitsbestätigungen
- Parametrisierung und Durchführung von Clusterkommissionierung
- Einrichtung und Durchführung von Verpackungsprozessen
- Durchführung von lagerortinternen Umlagerungen
- Einrichtung und Verarbeitung von Umlagerungsaufträgen
- Parametrisierung und Durchführung von Produktionsaufträgen
- Einrichtung und Durchführung von Rücklieferungen
- Ausführung von Mengenregulierungen
- Parametrisierung und Durchführung von permanenten Inventuren
- Verwaltung von Ladungsträgern
- Einrichtung und Verwendung der Etikettendruckfunktion für Ladungsträger
Seminar- bzw. Schulungsvoraussetzungen
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen: Einführung in Microsoft Dynamics 365 Grundkenntnisse der Lieferkette in Microsoft Dynamics 365 Handel und Logistik in Microsoft Dynamics 365
Preis
2.320,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer
4 Tage
Standort
Köln
Online & Hybrid auf Anfrage