Assistenz der Führungskraft

Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Leitungsebene und Mitarbeitern

Beschreibung

Von der persönlichen Assistenz einer Führungskraft werden vielfältige Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten erwartet. Ziel: In diesem Seminar werden die grundlegenden Aufgaben der persönlichen Assistenz und ihre Verantwortung für das Büro dargestellt. Im Mittelpunkt steht ihre Rolle als Vermittler zwischen dem "Chef" und den Mitarbeitern. Die Teilnhemer trainieren sich daraus ergebende Verhaltensweisen an. Methode: - Vortrag - Diskussion - Erfahrungsaustausch - Gruppen- und Plenumsarbeit - Übungen - Videotraining

Inhalte des Seminars

  • Erwartungen an die Position
    • Umgangsformen, Loyalität, Distanz, Fürsorge - die Assistenz als gute Seele des Unternehmens
    • Outfit und Etikette
  • Kommunikation in veschiedenen Situationen
    • Gesprächstypen
    • Rhetorik/Körpersprache
    • Telefonate
    • Beschwerdemanagement
  • Bürowirtschaftliche Abläufe
    • Korrespondenz und administrative Aufgaben
    • Koordinieren und Überwachen der Termine, Prioritätensetzung
    • Organisieren von Meetings und Veranstaltungen
    • Erstellung aussagekräftiger Unterlagen
    • Planen von Geschäftsreiesn
    • Sekretariatspraxis: Ablagesysteme - Papier und PC - gegen das Zettel- bzw. Datenchaos
    • Telefon- und Gästebetreuung

Empfohlene Seminarvoraussetzungen

Keine.

Seminar Details

Dauer: 2 Tage

Unser Kürzel: MG4

Preis: 1.090,00 € (zzgl. 19% MwSt.)

Termin auswählen

Aktuell keine festen Termine verfügbar.

individuelle Termine auf Anfrage

Standort oder Online auswählen

Weiter zur Buchung