@googlefonts

Agile Methoden - Effiziente Projekte durch agile Methoden

Kurzbeschreibung

"Agile" Methoden zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie Fragen der Verbesserung und Steuerung der Kommunikation innerhalb eines Projekts in den Mittelpunkt stellen, anstatt ausschließlich auf die formalen Regeln eines geordneten Entwicklungsprozesses zu vertrauen. Nach diesem Seminar haben Sie einen fundierten Überblick über das stetig wachsende Spektrum agiler Methoden der Softwareentwicklung. Sie können die Einsatzmöglichkeiten der vorgestellten Methoden qualifiziert beurteilen und haben eine Vorstellung, welche Herausforderungen die Einführung einer agilen Methode an eine Entwicklungsorganisation stellt. Dieses Seminar führt die Integrata Cegos GmbH für uns durch.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Projektmanagements:
  • Die "Agile Phase": Agiles vs. herkömmliches Projektmanagement
  • Phasenmodelle
  • Altbewährte Praktiken
  • Der "Sweet Spot" der Agilität
  • "Do it Yourself": Das Crystal Framework:
  • Das Crystal Framework
  • Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
  • Entwicklungsmethoden
  • Systematische Adaption von Prozessen
  • Crystal Clear und Crystal Orange
  • Die Platzhirsche: Scrum und eXtreme Programming (XP):
  • Die Rugby-Metapher
  • Der Scrum-Entwicklungszyklus
  • Sprint und Sprint Planning, Daily Standup, Sprint-Review und Retroperspektiven
  • Scrum-Rollen: Product Owner, Scrum Master und Teammitglieder
  • eXtreme Programming in Scrum
  • XP Grundwerte und Prinzipien
  • XP Best Practises
  • Die schlanke Alternative: Kanban:
  • Visuelles Management
  • Grundprinzipien und Kernelemente
  • "Work in Progress"-Limitierung
  • Workflow messen und steuern
  • Die Synthese: Design Thinking:
  • Grundprinzipien
  • Design Thinking im Kontext
  • Der Design Thinking-Prozess
  • Das Agile Manifest

Seminar- bzw. Schulungsvoraussetzungen

Erfahrungen in IT-Projekten. Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie über Design Patterns sind von Vorteil, da viele der vorgestellten Methoden explizit für Softwareentwicklungsprojekte intendiert sind. Grundsätzlich lassen sich jedoch die Grundprinzipien der meisten Methoden auch außerhalb der Softwareentwicklung anwenden.

Preis

1.490,00 € (zzgl. 19% MwSt.)

Dauer

2 Tage

Standort

Köln

Online & Hybrid auf Anfrage

Termin auswählen

individuelle Termine auf Anfrage

Unsere Partner